Sidapflanzen Sommerpflanzung Griechenland: Stresstest – 1 Sommerwoche dicht verpack
Einen etwas ungewollten Stresstest führten wir diese Woche mit einer Packung Sida-Pflanzen durch. Wegen unglücklicher Umstände konnte der geplante Sida-Export nach Griechenland nicht durchgeführt werden, so harrten sie eine ganze Arbeitswoche bei sommerlichen Temperaturen dicht verpackt in einem Karton aus. Das durchaus erstaunliche Ergebniskönnt ihr nachfolgend betrachten:
Sie waren zwar „etwas durch den Wind“, aber insgesamt gesund und munter! Ein paar Tage an der Sonne und es geht ihnen wieder gut :-). Dass Sidapflanzen sehr zäh und widerstandsfähig sind haben wir übrigens schon öfters festgestellt. Im Vorjahr etwa transportierten wir getopfte Sida hermaphrodita, die schon 10-20 cm ausgetrieben hatten, gestapelt in Platten. 6, 7 Lagen übereinander…! Das Ergebnis: ähnlich wie bei unserem unfreiwilligen Verpackungs-Stresstest schauten sie erst in verschiedene Richtungen, einzelne Triebe brachen auch ab, aber innerhalb weniger Tage standen wieder alle stramm und waren frisch und munter. So eine Zähheit hab ich in meiner gärtnerischen Praxis kaum bei einer anderen Pflanze feststellen können.
Sommerpflanzung
Und weil wir grad dabei sind: einige von euch mögen sich grad fragen, ob das denn sinnvoll ist, jetzt, mitten im Sommer Sidapflanzen anzubauen… JA kann ich nur darauf antworten. Die Hauptpflanzzeit dieser Malven-Art ist zwar auch April und Mai, die Sommer/Spätsommerpflanzung hat gegenüber der Frühjahrspflanzung sogar einige Vorteile:
geringerer Unkrautdruck
höhere Temperatur, deshalb schnelleres Aufwachsen
geht kräftig angewachsen in die nächste Saison
Also wer von euch noch eine Sidapflanzung heuer plant, der kann sich gerne melden. Ein paar Tausend Sidaplanzen haben wir noch vorrätig! 🙂 Hier könnt ihr direkt Sidapflanzen online kaufen oder ihr meldet euch per Email unter info@energiepflanzen.com, wenn ihr noch weitere Infos braucht.
Einen schönen Sommer und noch viel Freude mit euren Sidapflanzen wünscht euch
Reinhard Sperr
30.09.2014 Aktualisierung zum Artikel im Sommer:
Unser griechischer Kunde war so nett und hat uns ein paar Bilder von den Sidapflanzen zukommen lassen. Nach anfänglicher Schwäche wegen der wirklich langen Reise dicht verpackt haben sich die zähen Pflanzen aufgestellt und sind mittlerweile gut angewachsen. Bei entsprechender Bewässerung (in Griechenland natürlich unumgänglich) rechne ich damit, dass die Pflanzen im kommenden Jahr schon 1-1,5 Meter hoch sein werden! Viel Erfolg weiterhin und auch auf diesem Wege schöne Grüße nach Griechenland!
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.