Über uns

Gärtnermeister Reinhard Sperr

Von klein auf am elterlichen Bauernhof in Oberhofen am Irrsee (bei Salzburg, Österreich) von Tieren und Pflanzen fasziniert, machte sich Reinhard Sperr bereits mit 23 Jahren selbständig. Lag hier der Schwerpunkt noch in der regionalen Gartenpflege und Gartengestaltung in und um Salzburg, so pflanzte er bereits 2005 seinen ersten Energiewald mit Pappeln.

Sehr angetan von der Idee mit extensiven, dennoch sehr schnellwüchsigen Energiehölzern und Energiegräsern einen Teil zur Energiewende beizutragen, expandierte er rasch über die Grenzen Österreichs hinaus. Mittlerweile wachsen grob 300 – 400 Hektar (Stand Anfang der 20er-Jahre) seiner Energiepflanzen in den meisten europäischen Ländern und darüber hinaus. Dabei ersetzen sie mehr als zwei Millionen Liter Heizöl bzw. einen CO2-Ausstoß von über 6.600 Tonnen – und das pro Jahr!

Da die ökologische Wirtschaftsweise schon immer Basis von Sperr’s Handeln war (Klimabündnis-Betrieb seit 2007!), entschied er sich 2014 gemeinsam mit den beiden Schwesterfirmen (Der Service GärtnerJumbograshecke) zum Projekt CO₂-frei mobil.

Im selben Jahr begann er in Kooperation mit Sei so frei – für eine gerechte Welt auch ein Baumpflanzprojekt in Tansania. In Abhängigkeit von den in Europa verkauften Energiepflanzen wurden in Afrika Bäume für Obst, Bauen und Heizen gepflanzt. Seit 2021 haben nun auch alle Kunden der Jumbogras & Energiepflanzen GmbH die Möglichkeit, diese Pflanzaktion mit einem freiwilligen CO₂-Betrag (beim Abschließen der Bestellung) zu unterstützen. Bis heute (Stand Anfang 2025) konnten so bereits insgesamt 6.113 Bäume (1 € = 2 Bäume) gepflanzt werden! Herzlichen Dank dafür!! (Bestätigung Baumpflanzung Tansania)

Wenn auch Sie aktiver Teil der Energiewende, Energie-Landwirt oder -Selbstversorger sein möchten, dann unterstützt Sie Gärtnermeister Reinhard Sperr und sein Team mit einem breitgefächerten Energiepflanzen-Angebot für jeden Standort und mit langjähriger Expertise sehr gerne dabei!

Klimaschutzministerium ehrt Jumbogras & Energiepflanzen GmbH

aus „Mein Bezirk“: Die Jumbogras & Energiepflanzen GmbH aus Oberhofen am Irrsee (OÖ) wurde beim fünften Österreichischen Energieeffizienzkongress in Wien gemeinsam mit neun weiteren Betrieben ausgezeichnet. OBERHOFEN. Klimaaktiv, eine Initiative des Klimaschutzministeriums (BMK) würdigte damit das Engagement der Gärtnerei in Bezug auf Energieeffizienz und Klimaschutz beim Bau des neuen Firmengebäudes. Hervorgehoben wurden die Installation einer 47 kWp großen Indach-Photovoltaikanlage, mit der eine Wärmepumpe versorgt wird, der elektrische Pkw-Fuhrpark und der Allgemeinstrom-Verbrauch. Mit einer Eigenproduktion von mehr als 50.000 Kilowattstunden (kWh) und einem Verbrauch von knapp 35.000 kWh versorgt sich der Betrieb selbst. Nur für Spitzen oder im Winter mussten 2023 noch rund 7.600 kWh Grünstrom zugekauft werden. Einziger Wermutstropfen sind die beiden Kleinlastwagen des Betriebes, von denen einer mit Diesel und ein zweiter umweltfreundlicher mit Erdgas betrieben wird. „Ziel ist es, den Anteil an erneuerbaren Energieträgern am Gesamtenergieverbrauch von derzeit 56 auf 100 Prozent im Jahr 2030 zu steigern. Das klingt ambitioniert, aber wir werden das schaffen“, sagt Firmengründer und Geschäftsführer Reinhard Sperr.

Lesen Sie mehr über Energiepflanzen und Reinhard Sperr

Suche