Beschreibung
Allgemeines zu Kleintier-Einstreu-Pellets
Jumbogras®-Einstreu-Pellets aus Miscanthushäcksel sind sehr ergiebig. Zu Beginn eine Schicht Pellets in den Käfig geben, dadurch bildet sich eine “Einstreu-Matratze”. Der untere Teil bindet Urin und wirkt wärme- wie kälteisolierend. Die Folge ist ein gefühlt trockenes Bett. Da diese Pellets trockener bleiben und sehr viel saugfähiger als beispielsweise Stroh sind, ist die Einstreu auch weniger Schimmelanfällig. Durch diese Eigenschaften sorgen die Miscanthus-Pellets für ein gutes Käfigklima.
Woraus bestehen die Miscanthus-Pellets?
Die Original Jumbogras®-Kleintier-Einstreu-Pellets bestehen zu 100% aus Biomasse, es werden keine weiteren Zusätze zugegeben! Wie ist das möglich? Die trockenen Halme des hohen Miscanthus-Grases (Chinaschilf) werden im Frühling (März/April) mithilfe eines gewöhnlichen Häckslers geerntet und zerkleinert. Danach wird das Häckselgut noch gemahlen und anschließend zu Pellets verpresst. Als praktischer Nebeneffekt wird dabei auch direkt der Staub gebunden. Die Pellets sind aufgrund der geringen Restfeuchte von nur mehr 10% extrem saugfähig und somit trocken gut lagerbar.
Entsorgung/Verwertung
Da Mist aus Sägemehl oder Holzspänen zum Versauern der Erde führt darf er in vielen Regionen nicht mehr auf Felder ausgebracht werden. Das selbe gilt natürlich auch für den eigenen Garten. Die Miscanthus-Pellets sind allerdings ph-neutral und können nach Gebrauch direkt in den Komposter gegeben werden, wo sie sich in kurzer Zeit in wertvollen Dünger umwandeln.
Herkunft
Unsere Kleintier-Einstreu-Pellets wachsen in Bayern, werden dort auch direkt vor Ort verarbeitet und abgefüllt.
Fazit
Probieren Sie unsere Original Jumbogras®-Einstreu-Pellets aus Miscanthus jetzt aus – Sie werden begeistert sein und Ihre Tiere werden es Ihnen danken! 🙂
Stephanie Fehn –
Die Pellets verwende ich für unsere Meerschweinchen Gehege als Unterlage. Sure binden Feuchtigkeit und Gerüche sehr zuverlässig, ich habe nie diesen typischen Kleintiergeruch im Haus.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Reinhard Sperr –
Liebe Frau Fehn,
super, das freut uns sehr!
Ja, Miscanthus-Pellets binden Gerüche wirklich sehr gut (nutz sie auch selbst) und man muss viel seltener wechseln/ausmisten.
Danke nochmal für Ihren Einkauf und das schöne Feedback,
Reinhard Sperr